Rechtsirrtümer im Verbraucheralltag

Der Kurs ist abgeschlossen

Kursnr.
25W11108
Beginn
Do., 30.10.2025,
18:00 - 19:30 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
0,00 € , Anmeldung erforderlich
Naschen an der Obsttheke, Lesen eines Wochenmagazins im Supermarkt, Taschenkontrolle im Kaufhaus – ist das erlaubt? Fragen rund um den Kauf stellen sich immer wieder. Wir haben Antworten.
Was bedeutet eine Preisauszeichnung und was heißt Mindesthaltbarkeitsdatum? Muss Ware immer im Originalkarton zurückgegeben werden und reduzierte Ware ist vom Umtausch wirklich ausgeschlossen? Viele Dinge setzen Unternehmer fest, doch nicht alles ist tatsächlich auch erlaubt. Das gleiche gilt auch für Kundinnen und Kunden, die vieles im Verbraucheralltag als gegeben hinnehmen.
Der Vortrag räumt mit klassischen Rechtsirrtümern des Alltags auf und erklärt, welche Rechte Sie haben.


Kursort

Kurs findet online statt
online
71522 Backnang

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

30.10.2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

online, 00-Online Kurs