Beginn
Fr., 24.10.2025,
14:30 - 16:30 Uhr
In diesem Kurs erfahren Mädchen, wie sie Gefahren erkennen und durch eigenes Verhalten vermeiden können. Eine wichtige Rolle, um nicht Opfer zu werden, spielt dabei die Körpersprache. Gewalt kann uns im öffentlichen Raum, in der Schule und im privaten Umfeld begegnen. Es fängt an mit verbalen Beleidigungen bis hin zu Mobbing, Bloßstellungen oder Drohungen im Internet oder gar körperlichen Übergriffen. Deshalb ist wichtig, diese Situationen richtig einzuschätzen, um angemessen reagieren zu können. Selbstbehauptung beginnt im Kopf. Ziel ist es, die Achtsamkeit der Mädchen zu sensibilisieren und mit ihnen zu üben, wie sie sich in kritischen Situationen verhalten können, z. B. was Mädchen schon im Vorfeld für ihre Sicherheit tun können (Thema K.o.-Tropfen, Sicherheit in öffentlichen Verkehrsmitteln u. a.). Neben verbalen wie auch körpersprachlichen Möglichkeiten der Gegenwehr üben wir einfache Selbstverteidigungstechniken.
Alles zusammen gibt Mädchen Sicherheit und stellt eines klar: Mit mir nicht!
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Sportschuhe und Verpflegung