
ESF- Plus: Förderprogramm Fachkurse ab 2022
Mit dem Förderprogramm "ESF-Plus Fachkurse" will das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg Anreize für eine verstärkte berufliche Qualifikation schaffen.
Die Förderung erfolgt in Höhe von 25 % Nachlass auf die Kursgebühr bei Personen unter 55 Jahren. Einen Zuschuss in Höhe von 50 % der Teilnahmegebühr erhalten Personen, die das 55. Lebensjahr vollendet haben sowie Teilnehmende ohne Berufsabschluss.
Das Kriterium „ohne Berufsabschluss“ erfüllen Teilnehmende, die keine abgeschlossene Berufsausbildung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf und auch keinen Studienabschluss haben. Wenn ein ausländischer Abschluss in Deutschland (noch) nicht anerkannt ist, wird die Voraussetzung ebenfalls erfüllt.
Gefördert werden:
- Beschäftigte aus Unternehmen, wobei entweder der Beschäftigungsort oder der Wohnort der Teilnehmenden in Baden-Württemberg liegen muss
- Unternehmerinnen und Unternehmer, Freiberuflerinnen und Freiberufler
- Existenzgründer*innen, die ihren Unternehmenssitz oder Wohnsitz in Baden-Württemberg haben
- Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger, die in Baden-Württemberg wohnhaft oder beschäftigt sind.
Alle Kurse, die als Fachkurse anerkannt sind, tragen den Vermerk: "ESF-Fachkursförderung möglich!"
Der Zuschuss wird von der VHS Backnang für die Teilnehmenden beantragt. Das Antragsformular erhalten Sie über folgende Links oder die Verwaltung der VHS.
Erläuterungen zur Datenerhebung
