Auguste Renoir - Malkunst als Beglückung Begleitvortrag zur Ausstellung in der Staatsgalerie
Kursnummer: W206007
Info:
Auguste Renoir ist gewiss einer der beliebtesten unter den impressionistischen Malern. Bereits seit den 1860er Jahren praktizierte er mit Monet und Sisley die Freilichtmalerei und war hoch geschätzt. So äußerte sich 1902 Cezanne mit den Worten: "Ich verachte alle lebenden Maler, mit Ausnahme von Monet und Renoir".
Der aus Limoges stammende, 1841 geborene Schneidersohn liebte das Leben und zeigte die Welt von ihrer festlichen und heiteren Seite. Somit erfasste er in seinen Bildern zwar nicht die volle gesellschaftliche Wahrheit. Doch er schuf ein Fest für die Augen. Mit Themen wie Tanz, Theater, Geselligkeit oder Ausflügen ins Freie entführt er uns noch heute in eine Welt voller Glück und Lebensfreude.
Der Vortrag zeichnet Leben und Werk des Malers nach und vermittelt vertiefte Kenntnisse für die Führung in der Staatsgalerie.
Kosten:
14,00 €
Ermäßigt: 11,00 €
-
Termin findet Online statt
71522 Backnang
Google Maps
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mi. 20.01.2021 | 09:30 - 11:30 Uhr | Termin findet Online statt |
Ulla Groha
Weitere Informationen zur Dozentin
Kurse der Dozentin
- W206007 - Auguste Renoir - Malkunst als Beglückung Begleitvortrag zur Ausstellung in der Staatsgalerie
- X100001 - Bildungswerkstatt Backnang am Mittwoch
- X100002 - Bildungswerkstatt Backnang am Freitag
- X206001 - Der Kunstkoffer - Weltmuseen kommen ins Haus: Die Gemäldegalerie in Berlin - eine virtuelle Museumsführung
- X206002 - Kunstgeschichte am Vormittag: Michelangelo und die Kunst der Spätrenaissance
- X206004 - Gabriele Münter und Wassily Kandinsky - Liebe und Kunst im Aufbruch der Moderne Begleitvortrag zur Ausstellung in München
- X206305 - Kunstfahrt: "Unter freiem Himmel" Kandinsky und Münter im Lenbachhaus München
- X206105 - Joseph Beuys. "Ich bin gar kein Künstler" Begleitvortrag zur Stuttgarter Ausstellung
- X206106 - Joseph Beuys. Der Raumkurator Führung in der Staatsgalerie