Verbraucherbildung in Baden-Württemberg

Immer mehr Haushalte setzen auf technische Verfahren und vernetzte Haushaltsgeräte. Durch die zentrale Steuerung kann nicht nur Energie eingespart, weiterlesen
Kurs findet online statt
Mi. 05.04.2023 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Kontaktlos im Supermarkt bezahlen, den Fahrschein mit dem Smartphone lösen oder aber im Onlineshop bezahlen. Kontaktloses und digitales Bezahlen sind weiterlesen
Kurs findet online statt
Mi. 03.05.2023 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Verbraucherbildung in Baden-Württemberg
Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und
Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.