Kursangebote
1

Schwerpunktthema

Kursangebote >> Sonderrubrik >> Schwerpunktthema

Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Stille Wanderung und Meditation im Wald" (Nr. 30315) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.

Seite 1 von 2

Nordic Walking ist ein Ganzkörpertraining mit speziellen Carbonstöcken. Es ermöglicht allen Altersgruppen den Einstieg in ein sanftes weiterlesen  

Treffpunkt: Plattenwald, Parkplatz beim Waldheim

Di. 18.04.2023 (18:00 Uhr - 19:30 Uhr)- Di. 04.07.2023

Wir üben an einem ruhigen, ebenen Platz und lassen uns von dem Ort inspirieren. Die Übungen und deren Intensivität und Reihenfolge wurden entsprechend weiterlesen  

Treffpunkt: Plattenwald, Parkplatz beim Waldheim

Mi. 19.04.2023 (10:00 Uhr - 11:30 Uhr)- Mi. 24.05.2023

Nordic Walking ist ein Ganzkörpertraining mit speziellen Carbonstöcken. Es ermöglicht allen Altersgruppen den Einstieg in ein sanftes weiterlesen  

Treffpunkt: Plattenwald, Parkplatz beim Waldheim

Mi. 19.04.2023 (9:30 Uhr - 11:00 Uhr)- Mi. 05.07.2023

Die Kursteilnehmer lernen eine schonende Lauftechnik unter Berücksichtigung der eigenen Körperspannung. Ziel ist es, Freude am Joggen zu entwickeln weiterlesen  

Treffpunkt: Parkplatz am Plattenwaldspielplatz

Mi. 19.04.2023 (18:30 Uhr - 19:45 Uhr)- Mi. 24.05.2023

Die ehemalige Reichsstadt Esslingen mit ihren Fachwerkhäusern, freiherrlichen Palästen und klösterlichen Pfleghöfen war im 13. Jahrhundert eine weiterlesen  

Treffpunkt: Esslingen, Stadtmarketing & Tourismus GmbH

Sa. 29.04.2023 10:00 Uhr - 16:30 Uhr

Eine Stille Wanderung bringt uns den Wald näher, ermöglicht uns, der Natur auf einer tieferen, intensiveren Art zu begegnen. Wir richten unseren Fokus weiterlesen  

Treffpunkt: Wanderparkplatz bei Murrhardt

Fr. 05.05.2023 10:30 Uhr - 13:30 Uhr

Rottweil bietet 2000 Jahre Geschichte und die höchste Aussichtssichtsplattform Deutschlands. Die Stadt am Rand des Schwarzwalds ist Baden-Württembergs weiterlesen  

Treffpunkt: Busbahnhof Backnang (ZOB)

Sa. 06.05.2023 7:00 Uhr - 20:00 Uhr

Gesundheitswandern ist ein Programm, das die gesundheitsfördernden Wirkungen des Wanderns gezielt nutzt. Die Übungen aus der Physiotherapie zu weiterlesen  

Treffpunkt: Parkplatz am Plattenwaldspielplatz

Di. 09.05.2023 18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Ruhe und Gelassenheit finden, aber auch Vitalität, Lebensfreude und neue Kraft. Unser Atem ist die Verbindung zwischen Leib und Seele. Wenn wir uns weiterlesen  

Bildungshaus, VHS, UG, Raum 14

Fr. 12.05.2023 18:15 Uhr

Die Erde wandelte sich im Laufe der Jahrmillionen. Welche Tiere und Pflanzen auf ihr lebten, wo das Meer lag und welche Störungssysteme es gab, weiterlesen  

Treffpunkt: Buocher Höhe, Freizeitgelände Salenhäule, großer Wanderparkplatz Ausgangspunkt des geologischen Lehrpfades Rh3

Sa. 13.05.2023 14:00 Uhr

Seite 1 von 2

Schwerpunktthema

Kontakt

Volkshochschule Backnang e.V.
Bahnhofstraße 2  71522 Backnang
Telefon 0 71 91 / 96 67 - 0
Fax 0 71 91 / 96 67 - 30
info@vhs-backnang.de

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 9-12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag 14-18.00 Uhr

In den Ferien reduzierte Öffnungszeiten.