Vorträge und Beratungsabende
Multiple Sklerose Arzt-Patienten-Forum
Kursnummer: Z300002
Info:
Die Multiple Sklerose (MS) ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen junger Menschen und führt
In Deutschland sind ca.180.000 Patienten erkrankt, weltweit etwa 2,5 Millionen. Dank rechtzeitiger Diagnose kann die Erkrankung heutzutage aber mit modernen Medikamenten meist gut behandelt werden. Diese Medikamente sollen die Schubrate senken und die Entstehung von Behinderung vermeiden. Bisher mussten die Standardmedikamente gespritzt werden, so dass wegen Nebenwirkungen oder Spritzenmüdigkeit bis zu einem Viertel der Patienten die Therapie abbrechen und damit Schübe und Behinderung riskieren.
Im Vortrag sollen erste Anzeichen der Erkrankung, aktuelle Hypothesen über die Ursachen und die derzeitige Standardtherapie erklärt werden. Außerdem werden neue Medikamente vorgestellt, die derzeit viel von sich reden machen.
Sehr interessant für die Zuhörer ist vor allem, dass seit kurzem Tabletten oder deutlich seltenere Injektionen zur Verfügung stehen. Es gibt aber eine Reihe von Einschränkungen zu beachten und Nebenwirkungen abzuwägen, um sich für das individuell passende Therapiekonzept zu entscheiden.
An neuen Gesichtspunkten spielen auch Ernährung und Darmkeime sowie Vitamin D eine Rolle.
Im Anschluss an den Vortrag können dem Referenten Fragen gestellt werden.
Veranstalter ist die VHS Backnang in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg
Kosten: 3,00 € Anmeldung erforderlich
-
Backnanger Bürgerhaus, Fritz-Schweizer-Saal
Bahnhofstraße 7
71522 Backnang
Google Maps
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Di. 21.06.2022 | 19:30 | Bahnhofstraße 7 | Backnanger Bürgerhaus, Fritz-Schweizer-Saal |