In diesem Kurs bauen wir einen blinkenden Weihnachtsbaum: Auf einer Leiterplatte löten wir verschiedene elektronische Bauteile auf, vor allem viele weiterlesen
Technikforum Backnang, Wilhelmstr. 32
Fr. 15.12.2023 (14:30 Uhr - 16:45 Uhr)- Sa. 16.12.2023
Zuerst lernt ihr die Werkzeuge, die man zur Bearbeitung von Sandstein braucht, und den sicheren Umgang mit ihnen kennen. Anschließend arbeiten wir wie weiterlesen
Bildungshaus, VHS, UG, Raum 13
Sa. 13.01.2024 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dieser Vorbereitungskurs bietet ein gezieltes Training und fördert die nötigen Fertigkeiten für die mündliche
Abschlussprüfung in Englisch
weiterlesen
Bildungshaus, VHS, OG 1, Raum 12
Sa. 13.01.2024 (9:30 Uhr - 12:45 Uhr)- So. 21.01.2024
Mit elektronischen Bauteilen wie zum Beispiel Transistoren, Widerständen, Kondensatoren und Dioden stellen wir eine einfache Alarmanlage her. Damit weiterlesen
Technikforum Backnang, Wilhelmstr. 32
Fr. 02.02.2024 (14:30 Uhr - 16:45 Uhr)- Sa. 03.02.2024
Ihr wollt einen Tag lang im Wald unterwegs sein, euch euer Essen auf dem Feuer kochen, schnitzen und viel Spaß haben! Dann seid ihr beim langen weiterlesen
Treffpunkt: Brandtwald beim Kirschenhardthof, 71576 Leutenbach
Mo. 20.02.2023 9:00 Uhr - 15:00 Uhr
PEKiP ist ein entwicklungsbegleitendes Eltern-Kind-Programm im ersten Lebensjahr.
In einem mit Matten ausgelegten warmen Raum treffen wir uns
weiterlesen
Gemeindehalle Vereinsraum , Großaspach
Di. 28.02.2023 (10:45 Uhr - 12:00 Uhr)- Di. 23.05.2023
PEKiP ist ein entwicklungsbegleitendes Eltern-Kind-Programm im ersten Lebensjahr.
In einem mit Matten ausgelegten warmen Raum treffen wir uns
weiterlesen
Gemeindehalle Vereinsraum , Großaspach
Di. 28.02.2023 (9:00 Uhr - 10:15 Uhr)- Di. 18.07.2023
Gitarre spielen lernen ohne Notenkenntnis.
Anhand vereinfachter Notenschrift, der Tabulatur, werden Grundlagen für die Liedbegleitung erarbeitet.
weiterlesen
Bildungshaus, VHS, OG 1, Raum 10
Fr. 03.03.2023 (16:15 Uhr - 17:15 Uhr)- Fr. 26.05.2023
Aus Holz als Grundwerkstoff entsteht zunächst die Ampel. Für die Ansteuerung der roten, gelben und grünen LEDs bauen wir eine Walze mit weiterlesen
Technikforum Backnang, Wilhelmstr. 32
Fr. 10.03.2023 (14:30 Uhr - 16:45 Uhr)- Sa. 11.03.2023
Auf einer Platine baust du eine Mikroprozessorschaltung mit vier Tastern und vier Leuchtdioden auf. Über die Taster wiederholst du die Kombinationen, weiterlesen
Technikforum Backnang, Wilhelmstr. 32
Fr. 17.03.2023 14:30 Uhr - 16:45 Uhr
Wir stellen eine Uhr her, die kein Zifferblatt, keine Zeiger und kein Display besitzt, sondern bei der die Zeit (Stunden, Minuten und Sekunden) in weiterlesen
Technikforum Backnang, Wilhelmstr. 32
Sa. 18.03.2023 9:30 Uhr - 11:45 Uhr
Das selbst gebaute Modell eines Windgenerators veranschaulicht auf einfache Weise, wie mit Wind elektrischer Strom erzeugt werden kann. Wir bringen weiterlesen
Technikforum Backnang, Wilhelmstr. 32
Fr. 24.03.2023 (14:30 Uhr - 16:45 Uhr)- Sa. 25.03.2023
In diesem Kurs werden Schüler für die anstehende Realschulprüfung fit gemacht. Wir vermitteln ihnen schülergerecht noch einmal prüfungsrelevante weiterlesen
Bildungshaus, VHS, OG 1, Raum 11
Sa. 25.03.2023 (09:45 Uhr - 13:00 Uhr)- Sa. 01.04.2023
Die Sonne ist eine nahezu unerschöpfliche Energiequelle. Viele Haushalte haben bereits Sonnenzellen auf dem Dach montiert und erzeugen damit eigenen weiterlesen
Technikforum Backnang, Wilhelmstr. 32
Fr. 31.03.2023 (14:30 Uhr - 16:45 Uhr)- Sa. 01.04.2023