Oops, an error occurred! Code: 20231210092216e04b65a7
Kursangebote >> Sonderrubrik >> Vorträge und Beratungsabende

Modigliani lässt sich keiner modernen Kunstströmung zuordnen. Seine Berufung zur Kunst erlebte der Italiener in einem Fiebertraum. Er kam 1906 nach weiterlesen  

Bildungshaus, VHS, OG 1, Raum 12

Do. 18.01.2024 9:30 Uhr - 11:30 Uhr

Venenerkrankungen nehmen stetig zu. Ungefähr jeder siebte Deutsche leidet an einer behandlungsbedürftigen Venenerkrankung. Symptome können zunächst weiterlesen  

Backnanger Bürgerhaus, Fritz-Schweizer-Saal

Di. 23.01.2024 19:30 Uhr

Verspannungen, falsche Sehgewohnheiten und viel Zeit vor dem Bildschirm können die Sehkraft beeinträchtigen. Es ist wichtig Sehstress frühzeitig zu weiterlesen  

Bildungshaus, VHS, OG 1, Raum 8

Mi. 24.01.2024 (18:00 Uhr - 20:30 Uhr)- Mi. 31.01.2024

In mittlerweile vielen Städten - auch in Backnang - gibt es ein Hospiz. Warum begeben sich Menschen dorthin? Wie ist es dazu gekommen, dass es immer weiterlesen  

Bildungshaus, VHS, EG, Raum 2

Di. 06.02.2024 18:30 Uhr - 20:30 Uhr

Mitte der 1960er Jahre wurde - völlig zufällig und unerwartet - die kosmische Hintergrundstrahlung entdeckt. Diese Entdeckung war für die moderne weiterlesen  

Bildungshaus, VHS, OG 1, Raum 10

Di. 06.02.2024 18:30 Uhr - 20:00 Uhr

Der Vortrag richtet sich an alle, die einen Einblick in die Welt der Aktien und ETFs gewinnen sowie diese einordnen und beurteilen möchten. Vermittelt weiterlesen  

Bildungshaus, VHS, EG, Raum 3

Di. 06.02.2024 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Seite 1 von 4

Der Einstufungstest besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Dieser Test ist die Grundlage zur Anmeldung in einem Integrationskurs. weiterlesen  

Bildungshaus, VHS, EG, Raum 1

Mo. 06.02.2023 (14:30 Uhr - 16:00 Uhr)-

Nicht nur beim Herzinfarkt, sondern auch bei zahlreichen anderen Erkrankungen zeigen Frauen und Männer unterschiedliche Symptome und reagieren weiterlesen  

Bildungshaus, VHS, EG, Raum 3

Do. 16.03.2023 19:30 Uhr

Die weitaus hellsten Objekte im Weltall, die Quasare, wurden erst vor ca. 60 Jahren entdeckt. Bei genauerer Untersuchung stellten sich so seltsame weiterlesen  

Bildungshaus, VHS, OG 1, Raum 10

Di. 21.03.2023 19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Schmerzen im Kniegelenk sind oft auf degenerative Erkrankungen zurückzuführen. Die häufigste Erkrankung hierbei ist, der Verschleiß des Gelenkknorpels weiterlesen  

Backnanger Bürgerhaus, Fritz-Schweizer-Saal

Mi. 22.03.2023 19:30 Uhr

Verspannungen, falsche Sehgewohnheiten und viel Zeit vor dem Bildschirm können die Sehkraft beeinträchtigen. Es ist wichtig Sehstress frühzeitig zu weiterlesen  

Bildungshaus, VHS, OG 1, Raum 8

Do. 23.03.2023 18:00 Uhr - 21:00 Uhr

Haben Sie schon einmal über Ihre Bestattung nachgedacht? Kennen Sie ihre Möglichkeiten, sei es als Angehörige oder in der Vorsorge für sich selbst, weiterlesen  

Bildungshaus, VHS, EG, Raum 3

Do. 30.03.2023 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Im Vordergrund des Vortrags sollen insektenfreundliche Stauden und Gehölze sowie Rasen kontra Blühwiesen stehen. Auch wird von Herrn Kugel der weiterlesen  

Backnanger Bürgerhaus, Walter Baumgärtner Saal

Di. 18.04.2023 19:00 Uhr

Die Zahl der E-Fahrzeuge wächst und damit auch die Bedeutung der Ladeinfrastruktur. Wir beobachten, dass der Elektromobilsektor aus den Kinderschuhen weiterlesen  

Kurs findet online statt

Di. 18.04.2023 18:00 Uhr - 19:30 Uhr

Diese Themen gehören zur Menschheit, seit es sie gibt. Jede Zeit hat Ihre Formen und Traditionen. Religion und lokale Kultur bringen sich ein. Heute weiterlesen  

Bildungshaus, VHS, EG, Raum 3

Do. 20.04.2023 18:00 Uhr - 21:00 Uhr

Der Vortrag vermittelt erfahrenen und unerfahrenen Anlegerinnen und Anlegern einen Einblick in die Welt der Altersvorsorge mit dem Ziel, die weiterlesen  

Bildungshaus, VHS, EG, Raum 2

Do. 20.04.2023 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Seite 1 von 4

Kontakt

Volkshochschule Backnang e.V.
Bahnhofstraße 2  71522 Backnang
Telefon 07191  9667 - 0
Fax 07191  9667 - 30
info@vhs-backnang.de

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 9 -12.00 Uhr
Nachmittags und freitags nach Terminvereinbarung