Verbraucherbildung in Baden-Württemberg
Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und
Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.

Immer mehr Haushalte setzen auf technische Verfahren und vernetzte Haushaltsgeräte. Durch die zentrale Steuerung kann nicht nur Energie eingespart, weiterlesen
Kurs findet online statt
Mi. 05.04.2023 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Kontaktlos im Supermarkt bezahlen, den Fahrschein mit dem Smartphone lösen oder aber im Onlineshop bezahlen. Kontaktloses und digitales Bezahlen sind weiterlesen
Kurs findet online statt
Mi. 03.05.2023 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Junge Menschen und Berufsstarter sind eine begehrte Zielgruppe der Anbieter von Versicherungen, Krediten und Altersvorsorgeprodukten. Die weiterlesen
Kurs findet online statt
Do. 26.10.2023 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Das digitale Zeitalter beherrscht mittlerweile unser Leben. Bilder, Videos, Kontaktdaten, Freundeslisten auf Social Media-Sites - für manche sind es weiterlesen
Kurs findet online statt
Mo. 30.10.2023 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Egal, ob mit Smartphone, Tablet oder PC - im Netz ist man nicht nur jederzeit erreichbar. Viele Geschäfte, beispielsweise auch die Bestellung im weiterlesen
Kurs findet online statt
Di. 14.11.2023 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Immer wieder erschrecken Verbraucher über die Höhe ihrer Jahresabrechnung. Den Tarif oder den Anbieter zu wechseln ist eine gute Möglichkeit, Geld zu weiterlesen
Kurs findet online statt
Di. 05.12.2023 18:00 Uhr - 19:30 Uhr