Wie hat sich die Erde im Laufe der Jahrmillionen im Raum Backnang, in Baden-Württemberg und weltweit gewandelt? Wo traten Erdbeben auf? Wie sind diese weiterlesen
Bildungshaus, VHS, EG, Raum 3
Di. 20.09.2022 19:00 Uhr
Auf der Exkursion in Backnangs direkter Umgebung erhalten Sie Antworten auf die Fragen wie sich die Erde im Laufe der Jahrmillionen gewandelt hat, weiterlesen
Treffpunkt: Buocher Höhe, Freizeitgelände Salenhäule, großer Wanderparkplatz Ausgangspunkt des geologischen Lehrpfades Rh3
Sa. 24.09.2022 14:00 Uhr
Spätestens mit dem Bekanntwerden der ,,Krefelder Studie'' zum Insektenrückgang im Herbst 2017 ist klargeworden, dass das weltweite Artensterben auch weiterlesen
Kurs findet online statt
Mi. 05.10.2022 18:00 Uhr
Die moderne Astronomie beschreibt heute das Universum als "kosmisches Netz", gewoben aus vielen Milliarden Galaxien. In diesem Vortrag lernen Sie die weiterlesen
Bildungshaus, VHS, OG 1, Raum 10
Di. 18.10.2022 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Der Kurs wendet sich an Teilnehmer, die wissen möchten, welche Pilze für Speisezwecke geeignet sind. Am ersten Abend werden exakte Erkennungsmerkmale weiterlesen
Bildungshaus, VHS, EG, Raum 3
Di. 18.10.2022 (19:30 Uhr - 21:00 Uhr)- Sa. 22.10.2022
Waldökosysteme sind ein wichtiges Reservoir für die biologische Vielfalt und erbringen zahlreiche Ökosystemleistungen. Der Kontakt mit Wäldern kann weiterlesen
Kurs findet online statt
Mi. 19.10.2022 18:00 Uhr
400 Jahre nach der Erfindung des Fernrohres hat sich unser Wissen über den Kosmos geradezu explosionsartig erweitert. Entscheidende Fortschritte weiterlesen
Bildungshaus, VHS, OG 1, Raum 8
Mi. 23.11.2022 (19:00 Uhr - 20:30 Uhr)- Mi. 30.11.2022
Biodiversität ist das Fundament für einen funktionellen Stadtorganismus. Verschiedene Herausforderungen unserer Zeit können bei der genauen weiterlesen
Kurs findet online statt
Mi. 30.11.2022 18:00 Uhr
Honigbienen und ihre Verwandten, die Hummeln und Solitärbienen, sind konsequente Vegetarier. Im Gegensatz zur Honigbiene, die als sogenannter weiterlesen
Kurs findet online statt
Mi. 07.12.2022 18:00 Uhr
Das Seminar beschäftigt sich zunächst mit den sprichwörtlich "astronomischen Zahlen" und klärt am ersten Abend die Frage, wie Astronomen die weiterlesen
Bildungshaus, VHS, OG 1, Raum 8
Mi. 11.01.2023 (19:00 Uhr - 20:30 Uhr)- Mi. 18.01.2023